Ich find die neuen Möglichkeiten Spitze




So sieht mein Ergebnis vom ersten und zweiten Szenario aus...
Was allerdings schon wieder negativ auffällt ist die teilweise vollkommen utopische Auslastung einer Haltestelle, damit die Fahrgäste genau eine Haltestelle weiter fahren können (zweites Bild). Außerdem sind die Beförderungsfälle ständig unzufrieden, in überfüllten Fahrzeugen machts ja Sinn, aber in einer Straßenbahn die im 15min Takt fährt rumheulen die Bahn wäre zu spät, also bitte.
Die Fahrpläne bringen je nach Route übrigens nichts. Teilweise gleiches Bild wie CIM 1.
Was mich aber richtig abnervt ist, dass die Fahrzeuge nach drei Haltestellen schon wieder fast schrott sind. Je nach dem wie lang die Strabstrecken sind macht ein vollständig repariertes Fahrzeug nichtmal eine Runde mit. Die Wartungskapazitäten sind übrigens auch ein Witz. 10 Fahrzeuge im U-Bahndepot? Sorry aber das macht die Rheinbahn in Heerdt in dreißig Minuten...
Ansonsten machts schon Spaß
