Hallo,
also der Abstand des Bahnsteigs auf Schwellenbreite ist definitv nicht richtig, und leider Ursache für manchmal sehr komisch aussehende Bahnhofsgleise!
Der Überstand der Schwellen beträgt in der Regel ca. 400mm über das Gleis. Was ein äußeres Schwellenende von etwa (1435/2 + 100mm Schienenkopf + 400-450mm Schwellenüberstand) 1200-1300mm ergibt.
In den Epoche 3a-4a wurden vorwiegend Schüttbahnsteige (Österreich) gebaut, diese liegen maximal auf 400mm über SOK und fallen daher in den unteren Bereich des Lichtraumprofils. Für diese ist ein Abstand von 1700mm von Gleismitte einzuhalten.
Neuere Bahnsteige sind höher, und fallen daher auch in den oberen Lichtraumbereich 600-800mm uber SOK. Für diese ist ein Mindestabstand von 2000mm ab Gleismitte einzuhalten.
(siehe -> Lichtraumprofil)
Für Empiriker:
Ein guter Test ist hier ein Spantenwagen oder eine Donnerbüchse. Niedrige Bahnsteige sollten etwa 150-200mm ausserhalb und 200-400mm unterhalb der Trittstufen liegen.
Neue Bahnsteige sollten auf der Höhe der Schwenkstufe von Reisezugwagen oder knapp darunter liegen, mit ca. 100-200 mm seitlichem Abstand (im Bogen größer!).
Ich sehe es nicht so, dass unbedingt ein neues Gleissystem für einen korrekten Gleisabstand her muss. Mit fast allen Weichen des A-Gleises lässt sich ein korrekter Gleisabstand einstellen (relevant sind eigentlich eh nur die 7,5 und 5 Grad + Schnellfahrweichen). Nur gibt's bei manchen Gleisen halt Probleme mit der Optik (bereits für die 7,5d Weichen getestet, schaut kotzig aus wenn sich die Gleisstücke überlappen). Es fehlen halt nur ein paar Gleisstücke .... Strecke muss man dann natürlich mit Einzelgleisen legen - aber die geht auch nicht so toll in die Objektzahl ein.
Die Objektzahl bei grossen Rangierbahnhöfen ist sicher ein Problem. Wird aber hoffentlich mit OR auch besser werden. Dort MÜSSEN sogar die Fahrzeuge z.T. herumstehen (Multiplayer).
Derzeit habe ich in Wien West schon ohne alle Züge 8fps beim MSTS (Laptop). Möchte ich gar nicht ausprobieren, was passiert wenn ich in einem Act den Bahnhof mit 6-8 bereitgestellten Zügen, Verschub und Zugfahrten zumülle.
Liebe Grüße
Alfred